Zart-trifft-Hart

Zwei Alfelder Formationen – die Metal-Band „When The Sun Sleeps“ und Streichmusiker der Alfelder Musikschule – wagten sich an ein Projekt, das die Grenzen zwischen Musikgenres sprengt.

Ein musikalisches Experiment begeistert beim Alfelder Entdeckertag

Unter dem Titel „Metal trifft Klassik in Alfeld“ fand im Fagus-Werk eine Premiere statt, die das Publikum tief beeindruckte. Was als kühne Idee begann, wurde zu einem harmonischen Zusammenfluss zweier Welten – Metal und Klassik verschmolzen zu einem faszinierenden Musikerlebnis.

Zehn Musiker, zwei Welten, ein Sound

Zwei Alfelder Formationen – die Metal-Band „When The Sun Sleeps“ und Streichmusiker der Alfelder Musikschule – wagten sich an ein Projekt, das die Grenzen zwischen Musikgenres sprengt. Mit vier Elektro-Geigen, einem Cello, zwei Gitarren, einem Schlagzeug, einer Bassgitarre und einem Leadsänger brachten sie die Bühne zum Beben. Der gemeinsame Song „What Heaven has to Hide“, komponiert von Mitgliedern der Band, fesselte die Zuhörer. Die Musiker meisterten die Herausforderung, diese gegensätzlichen Stilrichtungen zu verbinden, mit beeindruckender Professionalität und Leidenschaft.

Ein Projekt mit langer Vorgeschichte

Der Weg zu diesem besonderen Auftritt war lang: Bereits seit 2013 existierte die Idee, Metal und Klassik in Alfeld zusammenzubringen. Erst jetzt, mit der Unterstützung von dem Stadtjugendring Alfeld e.V. wurde sie Wirklichkeit. Jenny Holzgreve (SJR Alfeld) zeigte sich begeistert von der einzigartigen Klangfülle und betonte die Bedeutung des Gemeinschaftsprojekts. Musikschulleiter Simon van Zoest, der ebenfalls tief beeindruckt war, ließ sich sogar dazu inspirieren, eine eigene E-Geige zu kaufen.

Ein Abend voller Applaus – und Zukunftspläne

Die Reaktionen des Publikums waren überwältigend. Begeisterter Applaus und zahlreiche lobende Worte zeigten, dass das Experiment ein voller Erfolg war. Doch dies soll erst der Anfang sein: Weitere Auftritte der Formation „Metal meets Klassik in Alfeld“ sind geplant. Ziel ist es, das Projekt auch auf Wettbewerbsbühnen zu präsentieren und einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Fazit: Musik ohne Grenzen

Der Abend im Fagus-Werk bewies, dass Musik keine festen Kategorien kennt. Die harmonische Symbiose aus Klassik und Metal zeigte, wie unterschiedlichste Genres aufeinandertreffen und etwas völlig Neues erschaffen können. Alfeld kann stolz auf dieses innovative Projekt sein, das nicht nur die lokale Kulturszene bereichert, sondern auch beweist, wie viel Potenzial in mutigen, kreativen Kooperationen steckt.