Kontakt
Stadtjugendring Alfeld e.V.
Sedanstr. 15
31061 Alfeld
Telefon: 05181 1318
E-Mail: sjr@sjralfeld.de
-
Alfeld-Rockt
Alfeld-Rockt ist eine seit 2003 bestehende alternative Konzerte-Reihe, die ungefähr einmal im Monat Konzerte aus diversen Musikrichtungen präsentiert. Der Fokus der ehrenamtlich tätigen Alfeld-Rockt-Gruppe liegt dabei auf der Förderung und dem Erhalt der Live-Musikkultur.
-
Kultur- und Begegnungszentrum Alfeld
Als “Haus der Vereine” wird das KUBA für Alfelder Vereine eine neue Stätte werden. Hier soll ein Ort für kulturelle Begegnungen, Veranstaltungen und Freizeitangebote geschaffen werden, der jenseits von kommerziellen Nutzungen Menschen zusammenbringt und zum Verweilen einlädt.
-
Spielstraße auf dem Stadtfest
Auf der Spielstraße bietet der SJR mit seinen Mitgliedsvereinen Spiel und Spaß für die kleinen Stadtfestbesucher an. Kinderschminken, Kletterwand, Kleinspielgeräte und vieles mehr wird in der Kalandstraße und um den Stadtpark aufgebaut.
-
Fitness-Parcours Alfeld
Seit 2023 steht im Stadion an der Ziegelmasch gelegen ein Fitnessparcour zur kostenfreien Benutzung zur Verfügung. Auf 200 Quadratmetern stehen allen Sportbegeisterten insgesamt 9 Stationen zur Förderung der körperlichen Fitness kostenfrei zur Verfügung.
-
Alfelder Ferienpass
Der Ferienpass ist ein Angebot der Stadt Alfeld (Leine), die jedes Jahr aufs Neue zu den Sommerferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammenstellt. Der Stadtjugendring Alfeld e.V. unterstützt den Ferienpass durch das Angebot eigener Aktionen, d.h. durch die Finanzierung von kommerziellen Anbietern oder durch die Bereitstellung von Ressourcen, Materialien und Humanpower.
-
Alfeld-Sports
Alfelds größte Sportveranstaltung – Eine Veranstaltung, die den Besucherinnen und Besuchern jeden Alters einen erlebnisreichen Tag voller sportlicher bietet. AlfeldSports soll zeigen, dass Sport und Bewegung Spaß machen und mit echtem Erleben, Gefühlen, Gemeinschaft und Aktion verbunden sind. AlfeldSports zeigt vielfältigste Möglichkeiten, sich in seiner Freizeit gesund und fit zu halten.
-
School's Out Party
Immer wenn die Ferien vor der Tür stehen veranstalten wir eine Disko für Kinder und junge Jugendliche. Hier kann zu angemessenen Preisen und bei angemessener Musik ordentlich gefeiert werden.
-
Weltkindertag
Am 20. September wird sich der Marktplatz für Kinder, Jugendliche und Familien mit einer Vielfalt von Angeboten, Mitmach-Aktionen und Live Acts präsentieren.
-
Förderung und Anerkennung des Ehrenamtes für Vereine und allgemein Ehrenamtliche
Nach erfolgreicher Antragsstellung unterstützt die Stadt Alfeld (Leine) Ehrenamtskarteninhaber:innen und ehrenamtliche Organisationen (Vereine, Verbände, Institutionen) mit attraktiven Vergünstigungen.
-
Alfeld-Lacht
Da Lachen ja bekannter Weise gesund ist, führt der SJR Alfeld e.V. in Kooperation mit der Jugendpflege der Stadt Alfeld (Leine) die Sparte „Alfeld Lacht“. Die Debüt-Veranstaltung „Comedy Ab Werk“ erfolgte 2014.
-
Zart-trifft-Hart
Zwei Alfelder Formationen – die Metal-Band „When The Sun Sleeps“ und Streichmusiker der Alfelder Musikschule – wagten sich an ein Projekt, das die Grenzen zwischen Musikgenres sprengt.
-
Wasserrattenparty
Hier heißt es „Es ist Wasserrattenparty! – Kommt alle zur nassesten Party des Jahres!“ Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Mit musikalischen Untermalung wartet auf alle „Wasserratten“ ein umfangreiches Angebot bei dem natürlich wie immer der Spaß im Vordergrund steht. Über und unter Wasser werden wieder unterschiedlichste Aktionen und Wettbewerbe geboten.
-
Hochseilgarten
Alfelds größte Sportveranstaltung – Eine Veranstaltung, die den Besucherinnen und Besuchern jeden Alters einen erlebnisreichen Tag voller sportlicher bietet. AlfeldSports soll zeigen, dass Sport und Bewegung Spaß machen und mit echtem Erleben, Gefühlen, Gemeinschaft und Aktion verbunden sind. AlfeldSports zeigt vielfältigste Möglichkeiten, sich in seiner Freizeit gesund und fit zu halten.
-
Alfeld-Slamt
Poetry Slam (deutsch: Dichterwettstreit) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Das Publikum bewertet den Vortrag und entscheidet somit über Sieg oder Niederlage. Hierbei steht der Spaß im Vordergrund.
-
Local Derby
Was einst als Sommer-Open-Air im Garten des Jugendzentrums Treff begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, erfand sich neu; man ging einen Schritt zurück um Anlauf für den nächsten großen Sprung zu nehmen: Seit nun mehr als 20 Jahren organisieren die Alfelder Bands unterstützt durch den SJR Alfeld e.V. und der Jugendpflege dieses Winter-Indoor-Festival.
-
ABRISS-Festival
Eine Gruppe junger, kreativer und engagierter Menschen hat sich in die (Abriss)-Birne gesetzt, etwas zu starten, von dem ein nachhaltiges Signal ausgeht. Sie etablieren das ABRISS-Festival in Alfeld mit zwei Open-Air-Bühnen, acht Stunden Musik und vielen Details, die die Besucher und Künstler nachhaltig beeindrucken.